Im Umgang mit Versuchungen geht es darum, Muster zu durchbrechen und sich auf Gott zu konzentrieren. Wie heimtückisch Versuchungen sein können, wie weitreichend und gefährlich, wird anhand des Themas Sexsucht diskutiert. Der Ausgangspunkt dieses Buches ist, dass man sich nicht ändern soll, darf oder kann, wenn man mit Gott verbunden sein will, sondern dass man sich einfach durch diese Beziehung ändern wird. Sie ist die logische Konsequenz aus seiner Nähe und der gegenseitigen Beziehung. Bei dieser Veränderung werden Sie erkennen, dass es Muster gibt, die Sie festhalten wollen, Sünden, die sich bequem anfühlen und bei denen es schwierig ist, Widerstand zu leisten. Dieses Buch soll ein Leitfaden dafür sein. Es ist aus dem Gedanken der Wiederherstellung, der Einheit und dem Wunsch nach einem Leben in der Nähe Gottes geschrieben.