Unterstützen Sie uns | Klicken Sie hier ←
Ich wurde zu Recht angerufen von J.K. Haneveld wies auf ein Zitat hin, das oft verwendet wird zu Unrecht wird G.K. Chesterton zugeschrieben. Es geht um das folgende Zitat von Neil Gaiman in seinem 2002 erschienenen Buch "Coraline":
Märchen sind mehr als wahr: nicht weil sie uns erzählen, dass es Drachen gibt, sondern weil sie uns erzählen, dass man Drachen besiegen kann. - Neil Gaiman
Gaiman lässt sich von G.K. Chesterton inspirieren und zitiert ihn mehrfach in seinem Werk. Die obigen Ausführungen sind daher eine Paraphrase eines Zitats von G.K. Chesterton (oder eines Teils davon):
Märchen vermitteln dem Kind nicht die erste Vorstellung von einem Bösewicht. Das Märchen vermittelt dem Kind eine erste klare Vorstellung von der möglichen Niederlage eines Bösewichts. Das Baby kennt den Drachen von dem Moment an, in dem es sich etwas einbildet, ganz genau. Das Märchen bietet ihm einen Heiligen Georg, der den Drachen tötet. - G.K. Chesterton
Hier ist also ein Update mit dem Originalzitat von Chesterton:
Für alle, die das Zitat lieber in der Originalsprache lesen möchten, oder für diejenigen, die meine dürftige Übersetzung kaum ertragen können, füge ich hiermit den Originaltext hinzu:
Märchen vermitteln dem Kind nicht die erste Vorstellung von einem Bösewicht. Das Märchen vermittelt dem Kind eine erste klare Vorstellung von der möglichen Niederlage des Bösen. Das Baby kennt den Drachen ganz genau, seit es eine Vorstellung davon hat. Das Märchen bietet ihm einen St. Georg, der den Drachen tötet.